Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihr Name/Firmenname, Adresse] informieren.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verwendung von Cookies

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir auf dieser Website keine Cookies verwenden, die zur Auswertung des Nutzerverhaltens dienen oder personenbezogene Daten speichern.

Sollten technisch notwendige Session-Cookies zum reibungslosen Betrieb der Website zum Einsatz kommen, werden diese automatisch nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Es findet keine Auswertung oder Speicherung Ihrer Daten durch Cookies statt.

3. Umgang mit Kontaktdaten

Wenn Sie mit uns über die angegebene E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular (falls vorhanden) in Kontakt treten, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

  • Keine Weitergabe: Diese Kontaktdaten werden nicht an Dritte weitergegeben.

  • Keine Marketingzwecke: Wir nutzen Ihre Daten nicht für Marketing-, Werbe- oder Newsletter-Zwecke.

  • Löschung nach Abschluss: Die im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelten Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihres Auftrags oder Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (siehe Abschnitt 4).

4. Speicherung von Kundendaten (Vertragsabwicklung)

Personenbezogene Daten, die zur Abwicklung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind (wie Name, Adresse, Kontaktdaten, Angaben zur erbrachten Leistung), werden ausschließlich für folgende Zwecke gespeichert:

  • Vertragserfüllung und Rechnungsstellung: Die Daten dienen der korrekten Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und der Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Rechnungen.

  • Gesetzliche Aufbewahrungspflicht: Diese Daten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (insbesondere für Rechnungen) für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist gespeichert (in Deutschland in der Regel 6 oder 10 Jahre).

  • Löschung: Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist $Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO$ (Vertragserfüllung) und $Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO$ (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).

5. Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an1:

 

Arne Hagge

Einzelunternehmer

Bilmer Str. 17, 21337 Lüneburg

Kontakt: +49 160 724803 

E-Mail: arnehagge@icloud.com